Harbig

Harbig
Hạrbig,
 
Rudolf, Leichtathlet, * Dresden 8. 11. 1913, ✝ (gefallen) 5. 3. 1944; stellte 1939 Weltrekorde über 400 m (46,0 s) und 800 m (1:46,6 min; 16 Jahre Weltrekord) auf, 1941 über 1 000 m (2:21,5 min).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harbig — Rudolf Harbig Rudolf Harbig (* 8. November 1913 in Dresden Trachau; † 5. März 1944 in Olchowez, Ukraine) war ein deutscher Leichtathlet, der vor allem als Mittelstreckenläufer erfolgreich war. Harbig wuchs als Arbeiterkind mit vier Geschwistern… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf-Harbig-Stadion — 51.04111111111113.7483333333337Koordinaten: 51° 2′ 28″ N, 13° 44′ 54″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Harbig — Rudolf Harbig, auf einer Briefmarke der Bundespost von 1968 Rudolf Harbig (* 8. November 1913 in Dresden Trachau; † 5. März 1944 in Olchowez bei Kirowograd, Ukraine) war ein deutscher Leichtathlet, der vor …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf-Harbig-Stadion — Adresse Lennéstraße 12 01069 Dresde Ouverture 16 mai 1923 18 septem …   Wikipédia en Français

  • Rudolf-Harbig-Stadion — Saltar a navegación, búsqueda Rudolf Harbig Stadion Localización Dresde …   Wikipedia Español

  • Rudolf Harbig — Saltar a navegación, búsqueda Rudolf Harbig en un sello de Blase Rudolf Harbig (* 8 de noviembre de 1913 en Dresde; † 5 de marzo de 1944 en Olchowez …   Wikipedia Español

  • Rudolf Harbig — Rudolf ( Rudi ) Harbig (November 8, 1913 ndash; March 5, 1944) was a German middle distance runner best known for the 800 metres world record that he set in Milan in 1939.Life in Paris over 800 m in a time of 1:50.6 min. At the same championships …   Wikipedia

  • Rudolf Harbig — Rudolf Harbig …   Wikipédia en Français

  • Rudolf-Harbig-Stadion — Infobox Stadium stadium name = Rudolf Harbig Stadion location = Dresden, Germany opened = June 16, 1923 closed = Open owner = City of Dresden| operator = Eigenbetrieb Sportstätten und Bäderbetrieb Dresden surface = Grass former names =… …   Wikipedia

  • Rudolf-Harbig-Preis — Seit 1950 vergibt der Deutsche Leichtathletik Verband jedes Jahr an verdiente Leichtathleten den Rudolf Harbig Gedächtnispreis. Der Preis erinnert an Rudolf Harbig, den erfolgreichsten deutschen Mittelstreckenläufer der dreißiger Jahre, der 1944… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”